John Dew

britischer Opernregisseur und Intendant; Intendant des Staatstheaters Darmstadt 2004-2014; Generalintendant in Dortmund 1995-2000; Oberspielleiter der Oper an den Bühnen der Stadt Bielefeld 1982-1995; Gastregie u. a. in Stuttgart, Antwerpen, Düsseldorf, Zürich, Berlin, Hamburg und Wien

* 1. Juni 1944 Santiago (Kuba)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2019

vom 9. April 2019 (ds)

Herkunft

John Dew wurde am 1. Juni 1944 in Santiago/Kuba als Sohn eines britischen Diplomaten und einer Kubanerin geboren. Als Jugendlicher begeisterte er sich bereits für die Oper.

Ausbildung

D. wuchs in New York auf und studierte dort nach dem High-School-Abschluss Kunstgeschichte und Bühnenbild. Durch die Meisterklassen von Friedelind Wagner kam er 1966 nach Bayreuth und setzte seine Studien bei Wieland Wagner fort. 1967 komplettierte er seine Ausbildung mit einer Hospitanz bei Walter Felsenstein an der Komischen Oper Berlin.

Wirken

Vom Bühnenbildner in Südafrika zum kreativen Regisseur an deutschen Stadttheatern

Vom Bühnenbildner in Südafrika zum kreativen Regisseur an deutschen Stadttheatern Die Berufstätigkeit als Bühnenbildner hatte D. 1965 in Durban/Südafrika begonnen, wo er 1967 mit Mozarts "Die Zauberflöte" seine erste Oper ausstattete. Er wurde dann von den Städtischen Bühnen Osnabrück als Bühnenbildassistent engagiert und 1970 Regieassistent in Ulm. Am dortigen Stadttheater führte er 1973 bei Igor Strawinskys ...